Listenansicht regionaler Erzeuger
Kartenübersicht
Dafür stehen die Erzeuger in den vier ILE-Gemeinden. Persönlichkeiten mit eigenen Vorstellungen und Produkten von höchster Qualität. Allen gemeinsam ist die Verbundenheit mit der Natur, die auch ihr landwirtschaftliches und unternehmerisches Handeln ausmacht.
Unerwartete Vielfalt an regionalen Lebensmitteln
Bei uns in der Region finden Sie eine unerwartetet Vielfalt an regionalen Produkten. Mit Ihrem Einkauf vor Ort unterstützen Sie die heimische Wirtschaft und tun gleichzeitg für sich selber etwas Gutes. Denn regionale Lebensmittel sind in ihrer Qualität, Frische und Naturbelassenheit den Produkten aus dem Supermarkt meist weit voraus.
Stöbern Sie hier in der Auswahl an regionalen Erzeugern und kaufen Sie doch öfter mal daheim "um's Eck". Die Vorteile dafür liegen auf der Hand:
- Kurze Transportwege und damit weniger CO2-Ausstoß. Gerade bei Fleisch kann ein regionaler Einkauf viel bewirken.
- Transparenz und Vertrauen. Der Einkauf beim Bauer, Imker oder Eierhof zeigt, wie die Tiere aufwachsen, gehalten und oft auch wie sie verarbeitet werden. Das Gespräch dabei ist ganz wichtig und schafft Vertrauen. Da werden Gütesiegel zweitrangig.
- Qualität und Frische. Regionale Lebensmittel sind qualitativ meist hochwertiger und naturbelassener als Produkte aus dem Supermarkt.
- Stärken der heimischen (Land-)Wirtschaft. Damit sichern wir auch die hohe Lebensqualität, die Kultur und das Landschaftsbild unserer Region. Denn die Landwirte sind mehr als nur Erzeuger von Lebensmitteln. Sie tragen zum Fortbestand der kulturellen Identität unserer Region bei.
Frisches Obst und Gemüse erhalten Sie zudem jeweils von 7 - 12 Uhr am Marktsstand
- mittwochs am Busbahnhof in Rinchnach
- samstags vor der Metzgerei Perl in Kirchdorf