Die ILE Grüner Dreiberg startet erneut die Suche nach dem schönsten Spielplatz in den Gemeinden Kirchdorf, Kirchberg, Rinchnach und Bischofsmais. Kinder aus den ILE Gemeinden, den Nachbargemeinden und Urlaubsgäste sind eingeladen, sich als Spielplatztester zu beteiligen und ihre persönlichen Favoriten zu bewerten.
„Mit dieser Aktion möchten wir den schönsten Spielplatz küren und gleichzeitig die Bedeutung gut gestalteter Spielplätze für Lebensqualität und Tourismus in unserer Region hervorheben“, sagt Manuela Topolski, Managerin der ILE Grüner Dreiberg. „Dank des Regionalbudgets wurden viele Spielplätze modernisiert, und wir wollen die positiven Auswirkungen dieser Investitionen sichtbar machen.“
Die Bewertung der Spielplätze erfolgt anhand von drei wichtigen Kriterien. Zunächst steht der Spielspaß und Abenteuerfaktor im Vordergrund. Gesucht wird ein Ort, an dem Kinder frei spielen und ihre Kreativität ausleben können, während sie neue Abenteuer erleben. Ein weiteres Kriterium ist die Vielfalt der Spielgeräte. Spielplätze, die eine breite Auswahl an Spielgeräten bieten, ermöglichen es den Kindern, ihre Fähigkeiten zu testen und ihre Interessen zu entdecken. Vom Klettergerüst über Rutschen bis hin zu Schaukeln – für jedes Kind soll etwas dabei sein. Schließlich spielt auch die Umgebung, Lage und Erreichbarkeit des Spielplatzes eine wichtige Rolle. Ein gut erreichbarer, sicherer und idealerweise auch barrierefreier Ort trägt entscheidend zum Gesamterlebnis bei.
Interessierte können ab sofort ihre Bewertungskarten in den Schulen, Kindergärten und Rathäusern der ILE Grüner Dreiberg abholen. Eine Übersicht aller Spielplätze in der Region ist auf der Website der ILE Grüner Dreiberg zu finden. Jeder Teilnehmer kann einen Spielplatz bewerten, und auch mehrere Bewertungen sind erlaubt. Die Aktion beginnt pünktlich zu den Osterferien und läuft bis zum 31. August 2025. Die abgegebenen Bewertungskarten müssen bis zum Ende der Aktion in den Rathäusern eingereicht werden, um an der Verlosung teilzunehmen.
Unter allen Spielplatz-Testern werden attraktive Preise verlost, darunter ein Tagesausflug für die ganze Familie in den Europa-Park Rust sowie ein Wellnesstrip in die Therme Erding. Als regionaler Partner konnte das Familotel Schreinerhof gewonnen werden, das den Hauptpreis zur Verfügung stellt. Der glückliche Gewinner darf sich über zwei Nächte mit All-Inclusive Premium für die ganze Familie freuen.
Dem Kindergarten Rinchnach wurde bereits das Starterpaket übergeben, was bei den Kindern auf große Begeisterung stieß. Auch Sigrid Kraus, Leiterin des Kindergartens, freut sich, auch in diesem Jahr wieder Teil der Aktion zu sein und gemeinsam mit den Kindern die Spielplätze in der Umgebung zu bewerten.