ILE Kreativwettbewerb

Der diesjährige Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Schulen aus den ILE-Gemeinden sowie der umliegenden Kommunen steht ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Unter dem Motto „So sieht für mich Gemeinschaft aus“ sind junge kreative Köpfe eingeladen, ihre Fantasie auszuleben und in drei spannenden Kategorien zu zeigen, was in ihnen steckt.

Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler in drei verschiedenen Kategorien:

  1. Kunstwerke: In dieser Kategorie können die Teilnehmer ein Bild im Format DIN A3 gestalten. Dabei sind alle Maltechniken erlaubt. Die Kunstwerke müssen bis spätestens 11. Juli bei den Kunstlehrern der teilnehmenden Schulen abgegeben werden.

  2. Kugelbahn: Die zweite Kategorie fordert die Teilnehmer dazu auf, entweder allein oder im Team eine Kugelbahn für den Außenbereich zu bauen. Die Kugeln sollten einen Durchmesser von 5 cm haben. Dabei dürfen beliebige Materialien verwendet werden. Besonders wichtig ist die Haltbarkeit der Bahn bei Wind und Wetter!
    Hinweis: Die besten Kugelbahnen werden dauerhaft aufgestellt.

  3. Literatur und Medien: In dieser Kategorie dreht sich alles um kreative Texte, die mit einem anderen Medium kombiniert werden. Du kannst zum Beispiel ein Gedicht schreiben und ein passendes Foto dazu machen oder ein Drehbuch verfassen und einen kurzen Videoclip dazu drehen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Diese Kategorie wird in Zusammenarbeit mit dem „Fressenden Haus“ und der Burg Weißenstein in Regen angeboten.

Anmeldung:
Um am Wettbewerb teilzunehmen, ist eine vorherige Anmeldung der Schule oder einer Schülergruppe erforderlich (Anmeldeschluss: 1. Juli 2025). Die Anmeldung kann per E-Mail an m.boehm@imail.de erfolgen.

Ausstellung und Preisverleihung:
Die eingereichten Kunstwerke werden im Rahmen der diesjährigen Rinchnacher Kulturtage vom 18. bis 20. Juli 2025 ausgestellt und von einer Jury bewertet. In allen Kategorien werden Gewinner gekürt und attraktive Preise vergeben.

Der Kreativwettbewerb wird vom Verein „Rotes Schulhaus“ im Rahmen der Rinchnacher Kulturtage veranstaltet und finanziell durch das Interreg-Förderprogramm Bayern-Böhmen unterstützt. Die ILE Grüner Dreiberg ist ebenfalls an der Initiative beteiligt.

Weitere Informationen:

--> Weitere Details in unserem Flyer. <--

Zurück zur Übersicht Zurück zur Übersicht