Am Mittwoch, den 8. November 2023, lädt die ILE Grüner Dreiberg zur Eröffnung ihrer Themenreihe im Baderhaus in Bischofsmais ein. Der Fokus liegt auf der Diskussion und Aufklärung über aktuelle Themen im Bereich Energie und Fördermöglichkeiten. Das Veranstaltungsprogramm beginnt um 18:30 Uhr und beleuchtet die Vielfalt an Förderungen sowie wichtige Aspekte im Hinblick auf das Thema Energie, insbesondere im Kontext neuer Heizungsanlagen. Ein umfassender Vortrag zu Fördermitteln und deren Verfügbarkeit ab dem Jahr 2024 wird einen Schwerpunkt des Abends bilden.
Mit Fachreferenten und Experten werden wichtige Themen erörtert, die eine bedeutende Rolle für Eigentümer, Bauherren und Modernisierer spielen. Die Referenten und ihre Themen im Überblick:
- "Effiziente Energieerzeugung für Ihr Zuhause" von Martin Maier, MaM Gebäudetechnik
- "Das neue Gebäudeenergiegesetz (Heizungsgesetz) – Was nun?" präsentiert von Wolfgang Kuchler, Verbraucherservice Bayern (Energieberater und Baubiologe)
- "Neubau und Sanierung mit Blick auf Fördermittel" vorgestellt von Stephan Gerl, Sparkasse Regen-Viechtach
Die ILE Grüner Dreiberg betont die Dringlichkeit der Teilnahme, insbesondere vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse. So wurde beispielsweise das Förderprogramm der staatlichen KfW Bank für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom nach einem Tag ausgesetzt. ILE Regionalmanagerin Manuela Topolski sagt dazu: „Diese Entwicklungen verdeutlichen die Wichtigkeit, frühzeitig über zentrale Themen rund um Heizungsanlagen und Fördermöglichkeiten informiert zu sein.“
Interessierte sind herzlich eingeladen, an dieser kostenfreien Veranstaltung teilzunehmen und sich umfassend zu informieren. Die Gemeinde Bischofsmais mit Bürgermeister Walter Nirschl freut sich auf zahlreiches Erscheinen und einen regen Austausch.