Cookie-Einstellungen
Bitte selektieren Sie Ihre Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe
Datenschutz | Impressum
  • ILE
  • Gemeinden
    • Bischofsmais
    • Kirchberg i. W.
    • Kirchdorf i. W.
    • Rinchnach
  • Handlungsfelder
    • Innenentwicklung, Wirtschaft, Verkehr
    • Jugend, Familie, Senioren, Demographie
    • Bildung, Kultur, Vereinsleben, Tourismus
    • Land-, Forst-, Energiewirtschaft, Landschaft
    • Kommunale Dienstleistung und Versorgung
  • Infos aus der ILE
    • Ehrliches Essen. Nachhaltiger Genuss.
  • Regionalbudget
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Regionale Betriebe
    • Regionale Erzeuger
    • Regionale Unternehmen
ILE Gürner Dreiberg ILE Gürner Dreiberg ILE Gürner Dreiberg
  1. Infos aus der ILE

Infos aus der ILE

1. Ausbildungsmesse ILE Grüner Dreiberg - 9. April 2022

Ehrliches Essen. Nachhaltiger Genuss - Mehr zu Regionalen Lebensmittel in der ILE Grüner Dreiberg 

In regelmässigen Abständen gibt es Neuigkeiten aus der ILE Grüner Dreiberg in den Gemeindeblättern und im "Schaufenster" zu lesen. 

Hier die bislang erschienen Ausgaben

ILE Grüner Dreiberg Mitteilungsblatt Juli / August 2022

ILE Grüner Dreiberg Mitteilungsblatt April 2022

ILE Grüner Dreiberg Mitteilungsblatt Januar 2022

ILE Grüner Dreiberg Mitteilungsblatt September 2021

ILE Grüner Dreiberg Mitteilungsblatt Juni 2021

ILE Grüner Dreiberg Mitteilungsblatt März 2021

ILE Grüner Dreiberg Mitteilungsblatt Dezember 2020

Pressemitteilungen

Nächstes ILE-Ziel: Energiewende regional gestalten - PNP 04.10.2021

Ehrliches Essen - Nachhaltiger Genuss - PNP 30.09.2021

ILE Grüner Dreiberg blüht auf - PNP 1.5.2021

ILE-Produkte gibt's bald vom Regiomaten - PNP 6.3.2021

Regionalbudget - Chancen für Ideen - PNP 26.1.2021

 

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
ILE Grüner Dreiberg
Marienbergstraße 3
94261 Kirchdorf im Wald, DE
Tel.: (0049) 9928 9403-0
Fax: (0049) 9928 9403-29
info@ile-grüner-dreiberg.de
Bayerischers Staatsministerium Amt für ländliche Entwicklung
Die Webseite wurde gefördert mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Unterstützung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern.